Gästebuch


Liebe Gäste
,
zur Zeit ist es nicht möglich, einen Eintrag im Gästebuch zu verfassen. Ich habe mich zum Schreiben etwas zurückgezogen.... Wer Neuigkeiten nicht verpassen möchte, dem empfehle ich die Newsletter.
Ich freue mich schon, nach der kleinen Pause den wunderbaren Einträgen wieder Rede und Antwort zu stehen!
Nele Neuhaus, 21.11.2016

NH6

Liebe Nele Neuhaus,

Heyy, schöner Name!

Kommentar von Nele Neuhaus:

Allerdings - finde ich auch!! :-) :-)

inka piegsa-quischotte

Durch Zufall ist mir der Bose Wolf in Englisch in die Hand gefallen und was soll ich sagen: es gibt eine Inka. Das ist mir noch nie passiert und nun suche ich natuerlich nach Vergleichen. Spannend, spanned.

Kommentar von Nele Neuhaus:

:-) Das freut mich sehr, liebe Inka! Der Name ist auch in Deutschland sehr ungewöhnlich! Herzliche Grüße, Nele

Conny Rutschek

Hallo Frau Neuhaus! Wir sind große Fans ihrer Bücher und freuen uns auf Ihre Lesung am 18.11.16 im Industriepark Wolfgang!
Aber wo gibt es Karten dafür ? Haben schon verzweifelt danach gesucht . Über eine Antwort und die bald mal persönlich kennenzulernen würden wir uns wahnsinnig freuen !
Herzlichst , conny

Kommentar von Nele Neuhaus:

Liebe Frau Rutschek, ich habe erfahren, dass die Lesung in Hanau-Wolfgang leider NICHT öffentlich ist, sondern eine Veranstaltung der Firma Evonik für ihre Mitarbeiter. Man kann also keine Karten kaufen. Das tut mir sehr leid. Eine weitere Lesung gibt es am 24.11. in Hofheim. Infos und Karten über die Buchhandlung Tolksdorf in Hofheim. Herzliche Grüße, Nele Neuhaus

Gerhard Schuleit

Liebe Frau Neuhaus,

am Freitag, den 14.10.2016 ist Ihr neuer Taunus-Krimi "Im Wald" erschienen, am Samstag habe ich ihn gekauft und heute Abend habe ich ihn zu Ende gelesen. So, und was empfinde ich jetzt?

Ich bin: begeistert von dem Buch, beeindruckt, wie Sie die Handlungen in Ihren Krimis konstruieren, nachdenklich, weil ich die Geschichte derzeit noch verarbeite, erschüttert von den menschlichen Abgründen, die Sie so packend beschreiben.

Insbesondere die Textpassage, in der Edgar Herold unter Tränen schildert, wie die ganze Bande davon läuft, er sich nochmals umdreht und sieht, wie der verletzte Artur weinend am Boden liegt und dabei den toten Fuchs umarmt - das hat mich so gepackt, als wäre ich selbst im Vernehmungsraum der Kripo Hofheim gesessen. Wer als Kind selbst ein zahmes Haustier hatte, kann nachvollziehen, dass der Verlust des Haustiers in der Tat genau so schlimm sein kann, wie der Verlust eines nahestehenden Menschen.

Es gelingt mir beim Lesen Ihrer Krimis von der ersten bis zur letzten Zeile, komplett in die Geschichte "hineinzutauchen" und mich in die Hauptpersonen hineinzuversetzen. Insbesondere in Oliver kann ich mich sehr gut hineindenken, weil er mich immer ein wenig an mich selbst erinnert. Jeder einzelne der acht Taunus-Krimis ist für sich ein hervorragendes literarisches Meisterwerk. Interessante Handlung, detaillierte Schilderung der Polizeiarbeit, stetig zunehmende Spannung, charakterlich sehr interessant gezeichnete Personen - seien es nun die (Haupt-) Protagonisten Sander und Bodenstein, die übrigen Mitglieder des K11 oder die anderen in die Handlung eingreifenden Personen. Was mir darüber hinaus sehr gut gefällt sind die Begleitstories darüber, wie sich das Privatleben der Hauptpersonen im Laufe der Jahre entwickelt hat (z. B. die fortlaufende Veränderung der Lebensumstände Olivers).

Ein bisschen Humor und der hessische Dialekt dürfen auch nie fehlen - dieses Mal z. B. sehr gut gelungen bei der Bäckersfrau Pokorny und den "Einfaltspinseln" des Angelvereins.

Wenn es überhaupt so etwas wie einen Kritikpunkt an "Im Wald" gibt: es fiel mir nicht so leicht, die große Anzahl an handelnden Personen, ihre Beziehungen bzw. verwandschaftlichen Verhältnisse untereinander im "Gesamtüberblick" zu behalten.

Ich hoffe und wünsche mir, dass Sie die Taunus-Reihe fortsetzen. Es wäre sehr schön zu erfahren, was Oliver nach seinem Sabbat-Jahr vorhat ob er wieder in den Polizeidienst zurückkehrt oder ob er sogar während seiner Pause (unfreiwillig) in eine spannende Mordermittlung hineingerissen wird ;-) weil er Pia nicht im Stich lassen kann/will. Wie geht es mit Oliver, Sophia, Karoline und Greta weiter? Wie kommt Cem damit klar, dass Pia seine Vorgesetzte wurde?

Nebenbei schildern Sie sehr geschickt die Landschaft des Taunus, so dass bei dem Leser, der noch nie im Taunus war, das Interesse an dieser Region geweckt wird. Ich überlege, ob ich in absehbarer Zeit mal einige erholsame Tage im Taunus verbringen und mir die Ortschaften, in denen Ihre Krimis spielen, anschauen sollte.

Übrigens: Ihre Sheridan-Romane sind ebenfalls klasse und ich hoffe, dass es auch hier weitergeht.....

Herzliche Grüße aus dem Nürnberger Land
Gerhard Schuleit

Kommentar von Nele Neuhaus:

Lieber Herr Schuleit, ganz, ganz herzlichen Dank für Ihren Gästebucheintrag und die ausführliche Rezension meines neuen Krimis. Ich freue mich sehr darüber! Und mit Sheridan geht es weiter, sobald ich von der Lesereise zurück bin! Nochmals danke und beste Grüße aus dem Taunus ins Nürnberger Land, Ihre Nele Neuhaus

Sabine Thomas

Liebe Frau Neuhaus,
ich hatte das Glück an Ihrer Premierenlesung am 13.10.16 in der Stadthalle in Oberursel anwesend sein zu können. Es hat mich riesig gefreut, Sie einmal persönlich zu sehen und natürlich habe ich mich auch auf den neuen Krimi gefreut :-).

Ich finde es auch richtig toll, wie Sie sich für soziale Projekte engagieren.

Ihnen wünsche ich weiterhin viel Freude am Schreiben und freue mich auf hoffentlich noch viele Taunuskrimis und spannende interessante Bücher.

Danke dafür.

Herzliche Grüße - Sabine T.

Kommentar von Nele Neuhaus:

Liebe Sabine, herzlichen Dank für Ihren Gästebucheintrag und Ihre netten Worte, über die ich mich sehr freue! :-) Ganz liebe Grüße, Nele Neuhaus

Christina

Liebe Frau Neuhaus,
ich bin ein großer Fan Ihrer Bücher. Zuerst habe ich angefangen Ihre Krimis zu lesen, dann bin ich außerdem zufällig auf Ihre Pferdebuchreihen gestoßen. Da ich als Kind begeistert Pferdebücher verschlungen habe und auch jetzt gern manchmal Kinderbücher lese, habe ich auch Ihre Elena- und Charlotte-Bücher gelesen, welche mich auch als Erwachsene noch fesseln.
Deshalb habe ich mich sehr auf den heute erschienenen 5. Band von "Charlottes Traumpferd" gefreut und ihn auch gleich durchgelesen (den neuen Krimi muss ich auch bald lesen). Es ist eine wirklich gelungene Fortsetzung, mir gefällt es, wie Sie die Figuren weiterentwickeln.
Was mich allerdings gewundert hat, ist der Unterschied des Buchinhaltes im Vergleich zur Inhaltsankündigung. Auf Ihrer Website und bei Amazon kann man lesen:

"Charlotte ist alles andere als begeistert, als sie erfährt, dass ihre ehemals beste Freundin Doro mit ihr und ihrer Familie nach Noirmoutier in den Urlaub fahren soll. Schließlich reden sie kaum noch miteinander. In Frankreich angekommen, wirkt jedoch der Zauber der Insel und Doro findet sogar wieder Gefallen am Reiten. Endlich sind die beiden wieder auf einer Wellenlänge, und Charlotte ist überglücklich, ihre beste Freundin wiederzuhaben. Zurück zu Hause stehen die Kreismeisterschaften an, und Charlotte hat die Chance, in den Kader aufgenommen zu werden. Doch plötzlich lahmt Won Da Pie, das einzige Pferd, mit dem Charlotte trainiert hat. Ihr Traum scheint zu platzen – aber wofür hat man Freundinnen?"

Liest man den Klappentext des Buches oder schaut auf die Website von Planet!, steht dort:

"Charlotte ist alles andere als begeistert, als sie erfährt, dass ihre ehemals beste Freundin Doro mit in den Urlaub nach Noirmoutier fahren soll. Schließlich haben sie seit Monaten kein Wort mehr miteinander gewechselt. Nach einer Versöhnung im letzten Moment wirkt jedoch der Zauber der französischen Insel: traumhafte Ausritte am Strand und durch die Salzsümpfe – es könnte nicht herrlicher sein! Doch als Charlotte ein Pferd vor dem Schlachter rettet, verhält Doro sich merkwürdig. Es kommt zum Streit und Charlotte muss sich fragen, ob ihre Freundschaft überhaupt noch zu retten ist. Glücklicherweise gibt es Simon und Katie – und Cody, das goldene Pferd mit den schönen Augen ... "

Diese Inhaltsangabe stimmt auch mit dem tatsächlichen Inhalt des Buchs überein, endet es schließlich mit dem Ende des Urlaubs, von folgenden Kreismeisterschaften steht da noch kein Wort.
Daher meine Frage: Woher kommen solche unzutreffenden Inhaltsangaben? Es hat mich ein wenig irritiert, da ich dadurch mit einer anderen Geschichte gerechnet hatte.

Dasselbe ist mir auch mit dem dritten Band der Elena-Reihe passiert. Dieses wurde in meiner Ausgabe des zweiten Bandes mit folgender Inhaltsangabe beworben:

"Elena schwebt im siebtem Himmel mit Tim. Und als sie hört, dass er sich für die Europameisterschaften qualifiziert hat, freut sie sich so sehr für ihn. Doch das Turnier entpuppt sich als Albtraum. Ein maskierter Mann verabreicht Tims Pferd eine unbekannte Substanz und Tim muss wegen Dopingverdachts aussteigen . . ."

Zutreffend ist jedoch der folgende Klappentext:

"Elena schwebt im siebten Himmel mit Tim. Ihre Liebe hat die alte Familienfeindschaft endgültig besiegt und auf dem Amselhof wendet sich alles zum Besseren. Doch dann ziehen dunkle Wolken auf. Tim versetzt Elena ausgerechnet auf dem großen Reiterball, auf den sie sich so gefreut hat, und beim großen Festhallenturnier beachtet er sie kaum. Stattdessen läuft sie dem gut aussehenden Reiter Niklas Schütze über den Weg, auf den die arrogante Ariane ein Auge geworfen hat. Plötzlich macht ein böses Gerücht die Runde und selbst Melike, Elenas beste Freundin, glaubt ihr nicht mehr. Eines scheint klar: Irgendjemand will Elena schaden. Nur warum? Als dann auch noch ihr Berittpferd Quintano nach Amerika verkauft wird und Tim mit ihr Schluss macht, bricht für Elena die Welt zusammen. Doch da ist ja noch Niklas. Und auf einmal wird alles anders … "

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir erklären könnten, wie das zustande kommt, und Sie dafür sorgen könnten, dass beim 5. Band von Charlottes Traumpferd auf Ihrer Website die richtige Inhaltsangabe erscheint, damit nicht noch mehr Leute irritiert sind. Ihre Bücher sind nämlich richtig toll!

Liebe Grüße,
Christina

Kommentar von Nele Neuhaus:

Liebe Christina, herzlichen Dank für Ihren Gästebucheintrag und Ihren Hinweis. Ich finde es auch immer sehr, sehr ärgerlich, wenn mein Verlag einen Klappentext im Internet veröffentlicht, bevor das betreffende Buch überhaupt geschrieben ist! Dann entstehen solche Texte, die dann später nicht mehr oder nicht richtig mit dem Inhalt übereinstimmen. Zuerst entwerfe ich ein Exposé, aber beim Schreiben entwickelt sich eine Geschichte manchmal in eine völlig andere Richtung. Der Verlag verfasst deb Klappentext aber aufgrund des Exposés und dann passiert so etwas! Ich werde selbstverständlich den Verlag gleich informieren, aber es ist nicht ganz einfach, die falschen und irreführenden Texte von allen Plattformen im Internet zu entfernen.

Ich freue mich, dass Ihnen die neue Charlotte trotzdem gut gefallen hat!

Herzlich, Nele Neuhaus

 

Conny Rutschek

Hallo Frau Neuhaus,
wir freuen uns sehr auf Ihre Lesung im Industriepark Hanau-Wolfgang. Leider finden wir kein Hinweis auf Kartenvorverkaufsstellen Gibt es Karten im Vorverkauf oder kann kommen wer möchte und vor Ort Karten kaufen?
Herzliche Grüße, ihre Conny Rutschek

Kommentar von Nele Neuhaus:

Liebe Frau Rutschek, ich habe leider auch keine Informationen. Versuche, mich schlau zu machen und gebe es dann auf meiner Webseite unter veranstaltungen bekannt! VlG Nele Neuhaus

Regina Charlotte Boljahn

Liebe Frau Neuhaus,
ich würde mich als geborene Leseratte bezeichnen, bin in all den Jahren meinem Hobby treu geblieben :) Ich mag neue Bücher in Papierform, liebe den Geruch und bin, sobald ich ein Buch in der Hand halte , voller Vorfreude :). Für ein paar Stunden kann ich in andere Welt eintauchen, alle Sorgen vergessen und Streß abbauen . Danke für Ihre Bücher, die ich liebe:) Sie sind eine großartige Schriftstellerin , hören Sie bitte nie auf und lassen Sie Ihrer Begabung weiter freien Raum. Sie zählen zu meinen Lieblingsschriftstellern und ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzungen vom Taunus Krimi " Im Wald" und auch auf Sheridan Grant:) :)
Für die bevorstehende Lesereise wünsche ich Ihnen alles Gute, so Gott will, sehen bzw hören wir uns am 04.11.2016 in Berlin.
Liebe Grüße
Regina Charlotte Boljahn

Kommentar von Nele Neuhaus:

Danke!!!!!

Ertz Karin

Hallo Frau Neuhaus,
wird es aus der Grant-Serie einen dritten Band geben und wenn ja, wann?
Super geschrieben und spannend.

Kommentar von Nele Neuhaus:

Ja, es wird einen dritten Band geben. Ich schreibe ihn diesen Winter und er erscheint im September 2017! Herzlich, Nele Neuhaus

Nele Nelly

Liebe Frau Neuhaus ich heiße selber auch Nele und zu fällig heißt meine klassen lehrerin auch Neuhaus (vor name:Lena) ich bin 13 jahre alt und fasziniert von der Elena buch reihe Ich habe ein Herz für Tiere besonders Pferde und ich finde Elena sehr cool ! Ich habe alle Bücher gelesen außer 5 Elenas größter sieg. 5 is schon in bestellung hoffe es kommen noch mehr bücher von ihnen danke fürs lesen ^^

Kommentar von Nele Neuhaus:

Liebe Nelly, danke für deinen Gästebucheintrag! Ich freue mich dass du meine Bücher so gern magst und wünsche dir viel Vergnügen bei Band 6 von Elena! Herzliche Grüße, Nele Neuhaus

 

NELE NEUHAUS bei

 

Ullstein Newsletter

Erhalten Sie immer alle Neuigkeiten zu Nele Neuhaus und ihren Büchern mit dem Nele-Neuhaus-Newsletter der Ullstein Buchverlage.

Pflichtfeld*

 



Die Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstr. 126, 10117 Berlin, info(at)ullstein-buchverlage.de, verarbeitet personenbezogene Daten (Name, Vorname, E-Mail) von Ihnen zum Zwecke der Zusendung unseres Newsletters.

Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 I a) und 7 EU-DSGVO sowie § 7 II Nr. 3 UWG.

Wenn Sie auf „abschicken“ klicken, willigen Sie ein, dass wir Sie regelmäßig und kostenlos per:

- persönlichen E-Mails und/oder

- personalisierten Anzeigen in den sozialen Medien (sofern Sie für Ihre Social-Media-Konten dieselbe E-Mail-Adresse wie für den Newsletterempfang verwenden)

über passende Produkte und Aktionen der Bonnier-Verlagsgruppe informieren.

Sie können jederzeit die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie bestätigen, dass Sie die weiterführenden Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben.